Quelle: Top hotel, 24. November 2008
Die Aussichten auf das Reisejahr 2009 sind düster: Durch gesunkene Buchungen bei wichtigen Tourismusanbietern fallen auch die Raten der Tophotels in Dubai. Medienberichten zufolge fielen die Zimmerpreise der First-Class- und Luxushotels zwischen zehn und 30 Prozent. Die Angaben basieren auf Auskünften der Dubaier Reiseunternehmen Sharaf Travel Holidays und Lama Tours. Im August und September dieses Jahres sank er RevPAR der führenden Hotels in Dubai um über vier bzw. 29 Prozent (!) zum Vormonat. Wie aus den Erhebungen von STR Global hervor geht, machten die Tophotels im September stieg der September-RevPAR im vergleich zum September 2007 um rund vier Prozent an.
Unterdessen wird bekannt, dass der Boom in Dubai zum einem vorläufigen Erliegen kommen könnte. Das Emirat von Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum muss sich beim Nachbar-Emirat Abu Dhabi Geld leihen. Bis zu 50 Milliarden US-Dollar soll locker gemacht werden, berichten Wirtschaftsmedien in Bezug auf Äußerungen von Insidern. In den vergangenen Wochen wurden rund 50 Milliarden US-Dollar an internationalem Kapital aus Dubai abgezogen. Ebenso hoch soll der Schuldenberg sein. Allein im kommenden Jahr stünden bis zu 15 Milliarden US-Dollar zur Refinanzierung an, heißt es. Das nationale Bauunternehmen Nakheel, Entwickler u.a. vom jüngst eröffneten Superresort Atlantis The Palm, soll einen Finanzspritze von 3,5 Milliarden US-Dollart nötig haben und wird als einer der größten Einzel-Problemfälle gehandelt.