Gelesen in "Süddeutsche Zeitung", 26. November 2008
Bei den Luxushotel-Gruppen «Small Luxury Hotels» (SLH) und «Leading Hotels of the World» bekommen Reisende mehr Auswahl. Beide Vereinigungen starten ins Jahr 2009 mit neuen Mitgliederrekorden.
Bei SLH steigt die Hotelzahl von 442 auf 485, bei Leading sind es 474 statt 448. Das teilen die Vertretungen der Gruppen in Berlin und Wiesbaden mit. Wegen der weltweiten Finanzkrise richten sich viele Hotels zugleich auf ein «hartes Jahr 2009» ein, sagte SLH-Sprecherin Anna Rajah.
Auch drei Hotels in Deutschland sind neu in den Vereinigungen. Bei SLH wird das «Hotel Suitess» in Dresden aufgenommen. Es hat 21 Zimmer und 10 Suiten und liegt nahe der Frauenkirche in der Dresdner Altstadt. Bei den Leading-Hotels stoßen das «Seehotel Überfahrt» in Rottach-Egern am Tegernsee sowie die «Villa Rothschild» in Königstein im Taunus hinzu. Damit gibt es im kommenden Jahr in Deutschland 10 SLH-Mitglieder und 33 Leading-Hotels. Alle bisher in den beiden Verzeichnissen vertretenen deutschen Hotels sind auch 2009 dabei.
Die Finanzkrise mache sich bei den Luxushotels bereits bemerkbar, sagte Anna Ragah. Seit Juli sei bei den SLH-Mitglieder das Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahr immer kleiner geworden. Ziel bei SLH sei es, die Übernachtungspreise nicht dauerhaft zu senken. Es sei jedoch bei vielen Hotels verstärkt mit Paketangeboten zu rechnen, in denen die Hotels neben der Übernachtung Extras wie das Frühstück einschließen.
Im kommenden Jahr sind die Leading-Hotels in 82 Ländern vertreten, darunter erstmals in der Slowakei, Uganda und Myanmar (Birma). Über SLH sind jetzt Hotels in 70 Ländern buchbar. Auch in der Schweiz und Österreich gibt es Neuaufnahmen: Das «Beau Rivage» in Genf und das «LeCrans Hotel & Spa» in Crans Montana gehören nun zu Leading. Bei SLH sind das «Art & Relax Hotel Bergwelt» in Obergurgl in Tirol und das «Hotel Schloss Mühldorf» in Feldkirchen an der Donau neu dabei.
Die dritte Luxushotelgruppe «Relais & Châteaux» hatte bereits eine Woche zuvor die neue Zahl von 480 Mitgliedern bekanntgegeben. Davon befinden sich 27 Häuser in Deutschland. Neu dabei sind das «La Vie» in Osnabrück und das «Weinromantikhotel Richtershof» an der Mosel.