Quelle: Property Magazine, 22. März 2010
Der Berliner Hotelentwickler GBI AG hat das noch im Bau befindliche Motel One Berlin-Spittelmarkt an die Commerz Real AG verkauft. Zwischen Alexander- und Potsdamer Platz, nahe dem Friedrichswerder und dem Auswärtigen Amt, entstehen zurzeit auf einem rund 2.000 m² großen Grundstück und einer Bruttogesamtfläche von rund 10.400 m² insgesamt 303 Zimmer, 33 Tiefgaragenplätze, eine Bar und die „One Lounge“. Fertigstellung ist für Dezember 2010 geplant. Gekauft wurde das 2 Sterne-Hotel, das von der Münchner Budget-Design Gruppe Motel One betrieben und für 25 Jahre angemietet ist, für den offenen Fonds hausInvest europa der Commerz Real. Die Gesamtinvestitionskosten betragen rund 23 Mio. Euro.
GBI-Vorstand Reiner Nittka: „Budget-Hotels wie das Motel One Berlin-Spittelmarkt erweisen sich aufgrund ihres optimalen Preis-Leistungsverhältnisses auch in einem schwierigen Marktumfeld als zuverlässige Investments.“ Sie konzentrieren sich „auf das Wesentliche“, bieten dem Gast das, was er tatsächlich benötigt, und bedeuten für den Investor „ein Produkt, das hinsichtlich des technischen Standards einem 3- oder 4 Sterne Hotel gleichkommt – bei deutlich geringerem Aufwand in puncto Kosten, Bauzeit und laufender Unterhaltung“.
Der Berliner Hotelentwickler GBI AG hat das noch im Bau befindliche Motel One Berlin-Spittelmarkt an die Commerz Real AG verkauft. Zwischen Alexander- und Potsdamer Platz, nahe dem Friedrichswerder und dem Auswärtigen Amt, entstehen zurzeit auf einem rund 2.000 m² großen Grundstück und einer Bruttogesamtfläche von rund 10.400 m² insgesamt 303 Zimmer, 33 Tiefgaragenplätze, eine Bar und die „One Lounge“. Fertigstellung ist für Dezember 2010 geplant. Gekauft wurde das 2 Sterne-Hotel, das von der Münchner Budget-Design Gruppe Motel One betrieben und für 25 Jahre angemietet ist, für den offenen Fonds hausInvest europa der Commerz Real. Die Gesamtinvestitionskosten betragen rund 23 Mio. Euro.
GBI-Vorstand Reiner Nittka: „Budget-Hotels wie das Motel One Berlin-Spittelmarkt erweisen sich aufgrund ihres optimalen Preis-Leistungsverhältnisses auch in einem schwierigen Marktumfeld als zuverlässige Investments.“ Sie konzentrieren sich „auf das Wesentliche“, bieten dem Gast das, was er tatsächlich benötigt, und bedeuten für den Investor „ein Produkt, das hinsichtlich des technischen Standards einem 3- oder 4 Sterne Hotel gleichkommt – bei deutlich geringerem Aufwand in puncto Kosten, Bauzeit und laufender Unterhaltung“.