Quelle: Thomas Daily, 29. April 2010
Die deutsch-britische Investorengruppe Cresco Capital will in Kürze den Umbau der ehemaligen SED-Zentrale an der Torstraße/Ecke Prenzlauer Allee abschließen. Am 10. Mai wird die US-Clubkette Soho House Group mit dem "Soho House Media Club" ihren ersten Ableger in Deutschland eröffnen. Für rd. 30 Mio. Euro Baukosten sind dafür 40 Hotelzimmer sowie Club- und Wellnessbereiche entstanden. Mit der Projektplanung zum denkmalgerechten Umbau war das Berliner Büro JSK Architekten beauftragt. Das achtgeschossige Gebäude wurde 1929 als Kaufhaus eröffnet und war ab 1946 Sitz des SED-Zentralkomitees. Cresco Capital hatte das seit Mitte der 1990er Jahre leerstehende Objekt 2004 für rd. 9 Mio. Euro erworben.
Die deutsch-britische Investorengruppe Cresco Capital will in Kürze den Umbau der ehemaligen SED-Zentrale an der Torstraße/Ecke Prenzlauer Allee abschließen. Am 10. Mai wird die US-Clubkette Soho House Group mit dem "Soho House Media Club" ihren ersten Ableger in Deutschland eröffnen. Für rd. 30 Mio. Euro Baukosten sind dafür 40 Hotelzimmer sowie Club- und Wellnessbereiche entstanden. Mit der Projektplanung zum denkmalgerechten Umbau war das Berliner Büro JSK Architekten beauftragt. Das achtgeschossige Gebäude wurde 1929 als Kaufhaus eröffnet und war ab 1946 Sitz des SED-Zentralkomitees. Cresco Capital hatte das seit Mitte der 1990er Jahre leerstehende Objekt 2004 für rd. 9 Mio. Euro erworben.