Quelle: Thomas Daily, 21. Mai 2010
Der französische Hotelkonzern Accor hat die Pläne zur Bereinigung seines Hotelportfolios jetzt konkretisiert. Die Eigentümerstruktur von 450 Hotels, die das Unternehmen besitzt (350) oder über Fixpachtverträge (100) betreibt, soll bis 2013 verändert werden. Von 100 Hotels will sich der Konzern komplett trennen, weitere 95 sollen über variable Pachtverträge, 220 als Franchisebetriebe und 35 über einen Managementvertrag weiterbetrieben werden. Durch die Bereinigung der Bilanz erhofft sich Accor Einnahmen in Höhe von 1,6 Mrd. Euro. Von den für dieses Jahr geplanten Veräußerungen in Höhe von 450 Mio. Euro sind bis Ende April bereits mehr als die Hälfte in trockenen Tüchern. Ab 2012 will Accor das Expansionstempo anziehen: Jährlich sollen dann 35.000 bis 40.000 neue Zimmer hinzukommen, vor allem in Europa. In Deutschland setzt Accor primär auf Franchise-Modelle: Zwischen 2010 und 2015 ist die Eröffnung von 17 Franchise-Hotels jährlich geplant.
Der französische Hotelkonzern Accor hat die Pläne zur Bereinigung seines Hotelportfolios jetzt konkretisiert. Die Eigentümerstruktur von 450 Hotels, die das Unternehmen besitzt (350) oder über Fixpachtverträge (100) betreibt, soll bis 2013 verändert werden. Von 100 Hotels will sich der Konzern komplett trennen, weitere 95 sollen über variable Pachtverträge, 220 als Franchisebetriebe und 35 über einen Managementvertrag weiterbetrieben werden. Durch die Bereinigung der Bilanz erhofft sich Accor Einnahmen in Höhe von 1,6 Mrd. Euro. Von den für dieses Jahr geplanten Veräußerungen in Höhe von 450 Mio. Euro sind bis Ende April bereits mehr als die Hälfte in trockenen Tüchern. Ab 2012 will Accor das Expansionstempo anziehen: Jährlich sollen dann 35.000 bis 40.000 neue Zimmer hinzukommen, vor allem in Europa. In Deutschland setzt Accor primär auf Franchise-Modelle: Zwischen 2010 und 2015 ist die Eröffnung von 17 Franchise-Hotels jährlich geplant.