Quelle: Property Magazine, 18. Januar 2011
Acron, ein Initiator von geschlossenen, indirekten Immobilienanlagen, ist erstmals auf dem deutschen Markt aktiv geworden. Zielmarkt des Emissionshauses ist die Hauptstadt. Die Schweizer haben das Steigenberger Airport Hotel Berlin gekauft, das derzeit auf einer Grundstücksfläche von 4.300 m² gebaut wird. Verkäufer des Vier-Sterne-Hotel ist die Hamburger ECE, die die Immobilie für 25 Jahre an die Steigenberger Group vermieten konnten [wir berichteten]. Das Hotel, das bis zum Sommer 2012 fertig gestellt sein soll, hat rund 322 Zimmer, davon 27 Suiten, zzgl. Konferenzflächen und einen großzügigen Wellnessbereich. Es wird in etwa zeitgleich mit dem neuen Hauptstadtflughafen BBI eröffnen. Der Kaufpreis für das schlüsselfertige Hotel, inkl. Erschließungskostenpauschale und kapitalisiertem Erbbaurechtszins, beträgt 59,5 Millionen Euro. Die Architektur des Gebäudes stammt von Eike Becker_Architekten, Berlin. Für die Innenarchitektur zeichnet das Büro Markus-Diedenhofen mit Sitz in Reutlingen verantwortlich.
Das Hotel ist nicht ganz konkurrenzlos am Standort: Im gesamten Gebiet des Flughafens befinden sich derzeit bereits acht geplante oder im Bau befindliche Hotels. Im Gegensatz zur Konkurrenz punktet das Steigenberger Hotel aber durch seine Lage im urbanen Umfeld der Airport Plaza. Es verfügt über eine direkte Anbindung an den Terminal des Flughafens und des ebenfalls neu entstehenden Bahnhofs.
Das gesamte Flughafen-Objekt zeichnet sich durch mehrere Besonderheiten aus: Der Airport Berlin Brandenburg International wird nach seiner Eröffnung im Juni 2012 der einzige Verkehrsflughafen im Großraum Berlin sein. Der Flughafen Tegel wird zu diesem Zeitpunkt geschlossen. Daher ist von einer positiven Entwicklung der Passagierzahlen auszugehen. Die bisherigen Flughäfen Schönefeld und Tegel haben 2009 rund 20,9 Millionen Fluggäste verzeichnet, der neue Airport Berlin Brandenburg International ist für eine Kapazität von bis zu 27 Millionen Fluggästen ausgelegt (Quelle: Berliner Flughafen-Gesellschaft mbH).