Quelle: tophotelprojects.com, 28. Mai 2013
Die Philippinen öffnen sich weiter ausländischen Touristen: In diesem Jahr sollen 5,5 Millionen Besucher aus dem Ausland auf das Inselreich gelockt werden. Dazu werden mehrere touristische Großprojekte umgesetzt. Nahe dem internationalen Flughafen der Hauptstadt Manila wird die „Resorts World“ um zwei große Hotels erweitert. Insgesamt werden auf den Philippinen in den nächsten Jahren 37 neue First-Class- und Luxushotels mit insgesamt über 11.000 Zimmern eröffnet. Dies geht aus einem Hotelmarkt-Report von tophotelprojects.com hervor.
Die
Travellers International Hotel Group investiert in zwei Großprojekte in
Metro Manila. In der „Resorts World Manila“ sollen neben dem
bestehenden Maxims Tower und dem Marriott Hotel je ein Haus der
Hotelmarken Sheraton und Hilton entstehen. Die Zimmerkapazität soll in
den nächsten fünf Jahren von gegenwärtig 1.226 auf 3.400 Räume steigen.
Das
zweite Projekt ist ein neu zu errichtender Casino-Resort-Komplex, die
„Resorts World Bayshore“. Bis 2016 sind 2.500 Hotelzimmer und eine Reihe
von Freizeit-, Spiel- und Unterhaltungseinrichtungen geplant. Von
diesen Projekten am weitesten fortgeschritten ist das Solaire Resort and
Casino Manila mit insgesamt 500 Zimmern der Bloomberry. Daneben startet
gegenwärtig die erste Phase des Belle Grande Manila Bay des Macao
Casino-Konzerns Melco Crown Entertainment, die Mitte 2014 planmäßig
endet. Das Belle Grande Manila soll über 920 Hotelzimmer verfügen. Für
beide Resort-/Casino-Komplexe sind Investitionen von jeweils mehr als
einer Milliarde US-Dollar angesetzt.
Ein weiteres Projekt
umfasst drei Hotels mit über 2.000 Zimmern, das Manila Bay Resort.
Dieses wird von dem Tochterunternehmen der japanischen Universal
Entertainment realisiert und soll ebenfalls 2014 fertiggestellt werden.
Alle vier Großvorhaben befinden sich innerhalb der Bagong Nayong
Pilipino Entertainment City, einem an der Manila Bay aufgeschütteten
Areal.
Beim Ausbau des internationalen Tourismus setzt man auf
den Philippinen auf Kongresse und Medical-Wellness-Angebote. Man hofft,
bis 2016 auf bis zwölf Millionen ausländische Besucher pro Jahr kommen
zu können. Zum Vergleich: Nach Thailand kommen jedes Jahr rund 25
Millionen Gäste aus dem Ausland.