Quelle: hottelling, 02. Mai 2013
Neben zahlreichen neuen
Hotelprojekten in aufstrebenden Märkten wie China, Indien und Russland,
erweitern die Swissôtel Hotels & Resorts
ihr Portfolio nun mit einem ersten Hotel in Bangladesh. Das Swissôtel
Dhaka liegt im neuen Businessviertel Gulshan und die Eröffnung ist für
2018 vorgesehen.

- Swissotel Dhaka - Eröffnung ist 2018
375
Gästezimmer und Suiten mit einer Mindestgrösse von 38 Quadatmetern,
sechs Restaurants und Bars, circa 950 Quadatmeter Veranstaltungsfläche
inklusive einem 500 Quadatmeter grossen Ballsaal sowie ein Pürovel Spa
mit Swimming Pool erwarten die Gäste im eleganten Deluxe Hotel. Mit
direktem Strassenanschluss zum zwölf Kilometer entfernten Flughafen, ist
das zukünftige Swissôtel Dhaka schnell erreichbar und befindet sich in
unmittelbarer Nähe zum neuen Freizeitgebiet Motijheel, einem
Frischwasser-See, der in einen Erholungsbereich umgewandelt wurde. Im
Business-Viertel Gulshan sind zahlreiche multinationale Unternehmen,
Bürokomplexe, Botschaften und hochwertige Residenzen zu finden. Eine
Metroverbindung sowie ein 8km lange Hochstrasse befinden sich derzeit im
Bau und ermöglichen eine verkürzte Fahrzeit zwischen den verschiedenen
Geschäftsvierteln und dem Stadtzentrum.
Dhaka gehört mit 20
Millionen Einwohnern zu den grössten Städten Südasiens und ist
gleichzeitig Hauptstadt und grösstes Wirtschaftszentrum von Bangladesh,
das sich seine Grenzen mit Indien und Myanmar teilt. Auch die
unmittelbare Nähe zu China und Thailand machen Bangladesh zu einem
geografisch strategisch wichtigen Land, dessen Wirtschaft vor allem in
der Fertigungstechnik und der Textilproduktion rasant wächst.
“Vor
allem im Finanzen- und Bankensektor, aber auch in der
Telekommunikation, in der Textilwirtschaft und im Dienstleistungsbereich
wächst die Region Dhaka immens und hat daher auch einen gestiegenen
Bedarf an hochwertiger Hotellerie”, so Meinhard Huck, President
Swissôtel Hotels & Resorts.
Das zukünftige Swissôtel Dhaka
wird von der Bengal Group entwickelt, die 1969 vom Geschäftsführer
Morshed Alam gegründet wurde. Die Bengal Group hat sich im Laufe der
letzten Jahrzehnte in zahlreiche Sektoren diversifiziert, so z.B. in die
erneuerbare Energiewirtschaft, den Textilexport und die Medien- und
Immobilienwirtschaft. Bengal Plastic zum Beispiel ist der weltgrösste
Produzent von Kleiderbügeln und produziert täglich mehr als zwei
Millionen Bügel, während die Kleiderdivision in erster Linie
Jeanskleidung an Grosskunden wie Walmart, Sainsburgy, The Children
Place, VP Corp und andere liefert.