Quelle: hottelling, 19. Juni 2013
Die neue Hotel-Mitte der Hauptstadt liegt am
Hauptbahnhof. Vis-a-vis vom Kanzleramt entstehen zwei neue große Häuser
der Steigenberger Hotel Group. Das InterCityHotel mit 412 Zimmern wird
das Flagghotel der sehr erfolgreichen Kette – die Eröffnung ist im
Oktober 2013. Ein halbes Jahr später wird das neue Aushängeschild der
Steigenberger Hotels direkt nebenan eröffnet – mit 339 Zimmern bereits
das zweite Haus der traditionsreichen Hotelkette in der Hauptstadt.
Erstmals entstehen ein Steigenberger Hotel und ein InterCityHotel im
Doppelpack. Am Hauptbahnhof haben sich bereits zwei Budget-Hotels
etabliert: das über 400 Zimmer starke Motel One und das 296 Zimmer
umfassende Meininger Hotel.

- Neue
Hotel-Mitte von Berlin: Am Hauptbahnhof entstehen ein Steigenberger
Hotel (Rohbau im Bild), dahinter ein InterCityHotel – bestens etabliert
haben sich ein Motel One und das Meininger Hotel (Foto: Carsten Hennig)
Berlin
bleibt im Hotspot der Hotelinvestitionen, trotz anhaltendem
Zimmerzuwachs in den vergangenen Monaten. Nach den glanzvollen
Eröffnungen des Waldorf Astoria am Bahnhof Zoo (232 Zimmer und Suiten)
und dem Wyndham Grand Hotel nahe dem Potsdamer Platz (275 Zimmer und
Suiten) liegt nun den Fokus verstärkt auf Budget- und Economy-Hotels.
Das erste sog. Ikea-Hotel soll im Juni nächsten Jahres am neuen Berliner
Großflughafen BER eröffnen. Die neue Marriott-Hotelmarke Moxy wird im
Franchise betrieben und zielt auf junge, vielreisende Gäste, die moderne
Technologien nutzen. Say Cheese plant ein kleines Hostel ab Oktober
2014 – die frech-fische Hotelmarke aus Spanien startete Ende vergangenen
Jahres auf dem deutschen Hotelmarkt mit einem ersten Haus in Leipzig.
Motel
One etabliert als Marktführer der Budget-Hotels – mit derzeit acht
Häusern. Weitere zwei Hotels kommen hinzu: Auf dem sog. Wertheim-Areal
am Potsdamer Platz wird im August 2014 ein 239-Zimmer-Haus eröffnet. An
der Gedächtniskirche – direkt gegenüber des Waldorf Astoria – entsteht
das größte Motel One mit 582 Zimmern – Eröffnung soll 2016 sein.
Auch
Deutschlands Hotelpriomus Accor setzt weiter auf den Standort Berlin.
Am Kurfürstendamm wurden vor Kurzem ein Ibis und Ibis Budget Hotel mit
zusammen 348 Zimmern eröffnet – hier kommt erstmals ein neuer Zimmertyp
mit abgetrennten WCs zum Einsatz. Ein weiteres Haus der Supermarke Ibis
entsteht in der Heidestrasse mit 150 Zimmern (Eröffnung: November 2014).
Ein Großprojekt Ibis/Ibis Budget am Adenauerplatz (rund 300 Zimmer)
wurde vom Projektentwickler aufgrund der dichten Marktlage abgesagt.
Neuer
Glanzpunkt in der Berliner Hotellerie will das Designhotel 25hours
Bikini Berlin am Zoo werden. Im Herbst 2013 wird der 149 Zimmer
umfassende Neubau mit individuellem Gestaltungskonzept – jedes 25hours
Hotels ist anders – eröffnet. Auch die Business-Hotelkette Dormero plant
den Markteinstieg in der Hauptstadt: Am Stralauer Platz wird
265-Zimmer-Haus mit viel moderner Technik gebaut – Eröffnung ist im
Februar 2014.
Richtfest des Steigenberger Hotel Am Kanzleramt in Berlin
Sieben Monate nach der Grundsteinlegung feierte das Steigenberger Hotel
Am Kanzleramt nun mit Projektbeteiligten und Gästen aus Wirtschaft und
Politik das Richtfest. Das moderne und hochwertige Vier-Sterne-Superior
Hotel wird zukünftig das Entree zu der neuen Europacity darstellen.
Eigentümer und Projektentwickler ist die Strauss & Partner
Development GmbH.

- Richtfest
des Steigenberger Hotel Am Kanzleramt in Berlin - Von links: Carsten
Spallek (Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und
Ordnung von Berlin-Mitte), Puneet Chhatwal (CEO der Steigenberger Hotels
AG), Karl-Heinz-Strauss (CEO der PORR AG), Dr. Christian Hanke
(Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte), Udo Sauter
(Niederlassungsleiter Porr Deutschland Berlin), Christian Berger
(Geschäftsführer der Strauss & Co. Development GmbH in Deutschland)
"Berlin
- und speziell der Hauptbahnhof mit der rasant wachsenden Europacity
und der Nähe zum Regierungs-viertel - ist ein exponierter und
erfolgversprechender Standort für ein Steigenberger Hotel", so Puneet
Chhatwal, CEO der Steigenberger Hotels AG. "Die zentrale Lage des Hotels
bestimmte das Konzept: ein modernes und hochwertiges First-class-Haus
mit internationalem Standard und Service sowie einer exklusiven
Ausstattung, die sowohl Geschäftsreisende als auch Freizeittouristen
anspricht."
Das Vier-Sterne-Superior Steigenberger Hotel Am
Kanzleramt mit einer Bruttogeschossfläche von rund 23.000 Quadratmetern
umfasst insgesamt 339 Zimmer, davon 23 Suiten. Ferner bietet das Hotel
einen großen Restaurantbereich mit exklusivem Private Dining und
Open-Cooking-Station. Ein Konferenz- und Tagungscenter mit exklusivem
Business-bereich sowie einen Ball- und Multifunktionssaal komplettieren
das Angebot. Im obersten Geschoss des achtstöckigen Gebäudes bietet ein
exklusiver Spa- und Wellnessbereich Entspannung mit direktem Blick auf
Bundeskanzleramt und Spree. Im Erdgeschoss werden rund 500 Quadratmeter
Gastronomie- und Handelsflächen vermietet. Das DGNB-Vorzertifikat in
Silber wurde bereits auf der Expo Real 2012 verliehen.
"Es ist
immer eine Freude zu sehen, wie eine Projektidee Gestalt annimmt",
bekennt Christian Berger, Geschäftsführer der Strauss & Co.
Development GmbH. "Mit dem Hotel Am Kanzleramt setzen wir im Bereich
südlich des Hauptbahnhofs einen weiteren Meilenstein für das neue
Stadtquartier Europacity. Hier ist für viele Reisende das Entree in die
Stadt, von hier aus kommt man direkt in das Regierungsviertel", fährt
Christian Berger fort.
Karl-Heinz Strauss, CEO von Porr, zeigt
sich vor allem zufrieden über den planmäßigen Baufortschritt und
darüber, dass mit dem Richtfest die Eröffnung des Steigenberger Hotel Am
Kanzleramt im Mai 2014 in absehbare Nähe rückt. "Ein solches Projekt zu
verwirklichen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, zumal wir bei diesem
Projekt ganz besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit und
Umweltverträglichkeit legen und sowohl an die Gestaltung des
Steigenberger Hotel Am Kanzleramt als auch an die prominente Lage
besondere Anforderungen stellen."