Quelle: Steigenberger Hotel Group, 23. August 2013
Der Countdown läuft: Am 26. August 2013 öffnet das Steigenberger Parkhotel in Braunschweig
seine Türen. Nach nur 16 Monaten Bauzeit wird das Hotel im Bürgerpark
seine ersten Gäste begrüßen. Zur offiziellen Eröffnungsfeier wird
Bundeswirtschaftsminister Philip Rösler erwartet. Die Arcona Hotels
& Resorts aus Rostock werden das Hotel unter der Marke Steigenberger
betreiben. Arcona betreibt bereits vierzehn Spitzenhotels in
Deutschland, davon fünf mit einer Lizenzvereinbarung der
Steigenberger-Gruppe. Hoteldirektor ist Joost Smeulders. Das
Steigenberger Parkhotel in Braunschweig wurde von der Hannoverschen
Bauwo Grundstücks Gesellschaft mit einem Investitionsvolumen von 28
Millionen Euro erbaut.

Steigenberger Parkhotel Braunschweig
Das
im idyllischen Bürgerpark gelegene Hotel verfügt über 163 Zimmer,
darunter behindertengerechte und allergiker-freundliche Räumlichkeiten,
13 Junior Suiten und drei Suiten mit eigener Außenterrasse. Sie sind in
edlen Naturtönen gehalten und mit moderner Medien- und
Kommunikations-technik ausgestattet. Mit der Suite "Heinrich der Löwe"
setzt das Steigenberger Parkhotel neue Maßstäbe: Die 81 Quadratmeter
große Suite verfügt neben Schlaf- und Wohnbereich über einen separaten
Boardroom, eine eigene Dachterrasse sowie eine private Sauna.
Kernstück
des neuen Steigenberger Parkhotel ist der 910 Quadratmeter große
Tagungsbereich. Die denkmalgeschützte "Historische Maschinenhalle", die
eine Deckenhöhe von 8,20 Meter misst, ist eine außergewöhnliche
Eventlocation, die sowohl für geschäftliche als auch für private
Veranstaltungen mit bis zu 450 Teilnehmern gebucht werden kann. Zusammen
mit dem 140 Quadratmeter großen separaten Foyer ist die "Historische
Maschinenhalle" prädestiniert für Großveranstaltungen. Im
Haupttagungsflügel befinden sich sieben der insgesamt elf Tagungsräume,
die über Terrassenbereiche nach außen angebunden sind. Alle
Veranstaltungsräume sind mit modernster Konferenztechnik, Klimaanlage
und Tageslicht ausgestattet.
Der 250 Quadratmeter große
Wellnessbereich des Steigenberger Parkhotel mit Blick auf den Bürgerpark
und großer Sonnenterrasse bietet alles, was das Herz begehrt. Massagen
können hier ebenso genossen werden wie die separate Damensauna - eine
von drei Saunen - mit eigener Ruhezone. Wer Bewegung sucht, kann im
Fitness- und Sportbereich verschiedene Geräte oder im angrenzenden
Bürgerpark eine der vielen Jogging- und Walkingrouten nutzen.
Das
Restaurant "Brasserie an der Oker" lässt mit internationaler und
regionaler Küche Gourmetherzen höher schlagen. Frisch in der offenen
Showküche zubereitet, lassen sich die Kreationen dann auf der
Sonnenterrasse am Ufer der Oker mit Blick auf den denkmalgeschützten
Druckturm genießen. In der "Vinothek" gibt es eine vielfältige Auswahl
an offenen Weinen und exklusiven Gerichten zu entdecken. Die Bar "Lounge
1777" lädt mit kleinen Köstlichkeiten ganztägig zum Verweilen ein.
Zur
Eröffnungsfeier am 23. August 2013, in deren Rahmen die offizielle
Schlüsselübergabe erfolgt, werden neben Matthias Heck, Chief Financial
Officer der Steigenberger Hotels AG, und Alexander Winter,
Geschäftsführer von Arcona Hotels, auch Bundeswirtschaftsminister Philip
Rösler und der Braunschweiger Oberbürgermeister Gert Hoffman erwartet.
"Wir
sind stolz darauf, das Steigenberger Parkhotel in Braunschweig in unser
Portfolio aufnehmen zu dürfen", erklärte Puneet Chhatwal, CEO der
Steigenberger Hotels AG. "So unterstreicht es unsere Schlagkraft in der
Region, wo wir mit sieben Steigenberger und InterCityHotels vertreten
sind." "Das Steigenberger Parkhotel ist das größte Projekt, welches wir
bislang in unserer jungen Unternehmensgeschichte verwirklichen konnten",
freute sich Arcona-Chef Alexander Winter.